English
Technische Informationen zur Anlage
{Raum::Klang}
Abgabefrist für das Exposé verlängert bis Montag, 18.09.!!
Ausschreibung eines Kompositionswettbewerbs
Interaktive Klänge
in der Wellenfeldsynthese-Anlage des Departments Informatik
in der Fakultät TI der HAW Hamburg
Das Labor für interaktive immersive Audiosysteme (I²AudioLab) im Department Informatik der HAW Hamburg sucht Kompositionen oder Klanginstallationen für seine Wellenfeldsynthese-Anlage, die die interaktiven Möglichkeiten dieser Anlage in künstlerisch anspruchsvoller Weise ausschöpfen.
Hierzu schreibt die HAW den Kompositionswettbewerb
{Raum::Klang}
aus. Gesucht werden Werke, die folgende Anforderungen erfüllen:
- Spieldauer etwa 10 Minuten.
- Wiedergabe ohne ausführende Musiker (akusmatisch).
- Interaktionsmöglichkeiten für das Publikum.
Wir rufen interessierte Komponistinnen und Komponisten auf, ein Exposé des geplanten Werks mit Partiturskizzen, Klang– und Programmbeispielen (ggf. Download-Links) sowie einer Darstellung des eigenen künstlerischen Werdegangs unter der Mailadresse
kompositionswettbewerb@i2audiolab.de
einzureichen. Die Jury wählt die fünf besten Einsendungen aus, für die jeweils ein Kompositionsauftrag vergeben wird.
Bei der Aufführung der realisierten Werke im I²AudioLab erfolgt die Bewertung und Preisvergabe durch die Jury.
Die HAW Hamburg erhält das uneingeschränkte Aufführungsrecht der realisierten Kompositionen sowie die vollständigen Dateien des Kompositionsprojekts.
Workshop
Um die WFS-Anlage im Zusammenhang mit den Möglichkeiten der im Labor vorhandenen Sensorik praktisch kennenzulernen, veranstaltet das I2AudioLab zwei Workshops
am 27.6. und am 29.6. 2017.
Ort I²AudioLab: Raum 1080, Berliner Tor 7, 20099 Hamburg
An beiden Terminen findet der gleiche Workshop statt. Anmeldungen zum Workshop mit Angabe des gewünschten Termins bitte per Mail an
kompositionswettbewerb@i2audiolab.de.
Termine
27. und 29. Juni 2017 jeweils 16:00 Uhr:
Workshop WFS-Anlage im I²AudioLab
18. September 2017 23:59 MESZ (Verlängerung um 1 Woche):
Einsendefrist für das Exposé
30. September 2017:
Juryentscheidung über die fünf besten Einsendungen, Benachrichtigung der KomponistInnen
24. November 2017:
Einsendefrist für das fertige Werk
1. Dezember 2017:
Konzert im I²AudioLab und Preisverleihung
Preisgelder
1. Preis 3.000 EUR
2. Preis 2.000 EUR
3. Preis 1.000 EUR
4. und 5. Preis 500 EUR
Jury
Prof. Dr. Georg Hajdu
Hochschule für Musik und Theater Hamburg, Multimediale Komposition
Prof. Dr. Rolf Bader
Universität Hamburg, Institut für Systematische Musikwissenschaften
Prof. Dr. Robert Mores
HAW Hamburg, Fakultät Design, Medien, Information, Department Medientechnik
Joachim Heintz
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover,
Incontri – Institut für neue Musik
Michael Michaelis
Steinberg Media Technologies
Einsendungen
Senden Sie Ihre Beiträge bitte an
kompositionswettbewerb@i2audiolab.de.
Kontakt
Prof. Dr. Wolfgang Fohl
Fakultät TI, Dept. Informatik
kompositionswettbewerb@i2audiolab.de.
Deutsch
Technical details of the WFS system
{Raum::Klang}
Deadline for the exposé extended until Monday, Sept. 18!
Composition Contest for
Interactive Sounds
in the WFS System of the Department Computer Science,
Faculty TI, UAS Hamburg
The interactive immersive audio lab I²AudioLab in the computer science department of
the UAS Hamburg is calling for compositions or sound installations for its wave field
synthesis system. The works shall utilize the interactive possibilities of the system in an
outstanding artistic manner.
The UAS Hamburg arranges the composition contest
{Raum::Klang}
with these requirements for the contributions:
- Duration approx. 10 minutes.
- Rehearsal without musicians (acousmatic).
- Interaction possibilities for the audience.
We are inviting composers to submit an exposé of the planned work, including partiture
sketches, sound and program examples, and a CV showing the artistic development. Plea-
se send your contribution (provide download links for large files) to
kompositionswettbewerb@i2audiolab.de.
The jury will select the five best contributions, for which a composition order will be placed.
The final event of the contest is the rehearsal of the five realized works in the I²AudioLab, and the awarding by the jury.
The UAS Hamburg will get the unlimited performing rights as well as the complete project files of the compositions.
Workshop
To gain hands-on experience of the WFS system and the sensors available in the lab, there will two workshops be held:
Tuesday June 27th and Thursday, June 29th 2017.
Location I²AudioLab: Raum 1080, Berliner Tor 7, 20099 Hamburg
The content of the two workshops will be identical. Please register for one of the workshops, indicating your favourite date by Mail:
kompositionswettbewerb@i2audiolab.de.
Important Dates
2017-06-27 and 2017-06-29 4 pm:
Workshop WFS system in the I²AudioLab
2017-09-18 11:59 pm CEST (1 week extension):
Deadline for submitting the exposé
2017-09-30:
Jury desision about the five best contributions, notification of the contributors.
2017-11-24:
Deadline for submitting the complete work
2017-12-01:
Rehearsal in the I²AudioLab and award ceremony
Prizes
1. Prize 3.000 EUR
2. Prize 2.000 EUR
3. Prize 1.000 EUR
4. and 5. Preis 500 EUR
Jury
Prof. Dr. Georg Hajdu
Hochschule für Musik und Theater Hamburg, Multimedial Composition
Prof. Dr. Rolf Bader
Universität Hamburg, Institute for Systematic Musicology
Prof. Dr. Robert Mores
HAW Hamburg, Faculty Design, Media, Information, Department Media Technology
Joachim Heintz
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover,
Incontri – Institut für neue Musik
Michael Michaelis
Steinberg Media Technologies
Submissions
Please send your submissions to
kompositionswettbewerb@i2audiolab.de.
Contact
Prof. Dr. Wolfgang Fohl
Faculty TI, Dept. Computer Science
kompositionswettbewerb@i2audiolab.de